Von Content über Design hin zu Storytelling und Kommunikationsmaßnahmen: In unseren halb- oder ganztägigen Inhouse KI Workshops erhalten die Teilnehmer:innen einen umfassenden Überblick über Grundlagen im kreativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ob Anfänger:in ohne Programmierkenntnisse oder Expert:in. Zielgruppe sind alle Personen, die einen Überblick über die faszinierenden Möglichkeiten der praxisbezogenen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Kreativindustrie erhalten möchten. Selbstverständlich kommen dabei aktuelle Hot Topics wie ChatGPT und GPT-4 sowie Midjourney und co nicht zu kurz!
ÜBERBLICK
Der Workshop zeigt den Teilnehmer:innen aus der Kreativindustrie anhand einfach umsetzbarer Methoden auf, welche Chancen und Potenziale die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für Kommunikationskonzepte, Content, Produktion, Storytelling und Kampagnen liefert.
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an KI-Interessierte Kreative ohne Programmierkenntnisse!
Michael Katzlberger
METHODE
Unsere KI Workshops für Kreative bestehen aus der Vermittlung theoretischer Grundlagen, der Skizzierung von Praxisbeispielen, Tipps und Tricks im Umgang mit KI, hilfreichen Softwareempfehlungen für die tägliche Arbeit im Büro, einer Prognose für branchenrelevante KI-Entwicklungen und praktischen Übungen. Das vermittelte Wissen ist für große und kleine Kommunikationsmaßnahmen gleichermaßen anwendbar.
INHALT
- Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erhalten die Teilnehmer:innen einen Überblick über die KI Geschichte und die wichtigsten Begriffe
- Die Teilnehmer:innen entwickeln ein Verständnis für die Technologie und deren Anwendung in der Praxis (Daten, Training, Frameworks, Tools, …)
- Best Practice Beispiele, Beispiele, Beispiele, …. die Präsentation von internationalen top Cases sorgt für die nötige Inspiration und Vorstellungskraft
- Interaktion: Teilnehmer:innen können mit ihrem Smartphone KI-Module selbst ausprobieren, ein interaktives KI-Quiz sorgt für Staunen
- Präsentation sinnvoller und leistbarer KI-Softwaretools für die tägliche Arbeit im Büro. Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung, für den Videoschnitt, das 3 D Rendering, die Audio-Bearbeitung, Social Media Analysen, die Content Erstellung oder die Kunden-Akquise
- 🔥 Hot Topics: ChatGPT, GPT-4, Midjourney und co 🔥
- Was kann KI und was nicht? Technologieprognosen, Ausblick, Jobchancen, Möglichkeiten und Einschränkungen
- Frage und Antwortrunde
- Zum Abschluss: Ein Gewinnspiel mit Glücksfee Alexa
IMPRESSIONEN
In unseren Inhouse-Workshops stehen Interaktion und praktische Anwendungen von KI in der Kreativindustrie im Vordergrund.




UNTERLAGEN
Die Kursteilnehmer:innen erhalten die vorgetragenen Inhalte inkl. hilfreichen Links für die Weiterbildung sowie weiterführenden Buchempfehlungen als PDF-Datei.
REFERENZEN
Serviceplan Wien, Creative Club Austria, IAB Austria, Wirtschaftskammer Österreich, Wirtschaftskammer Kärnten, Popakademie Baden-Württemberg, THAK Kreativforum Thüringen, Winnovation (Kreativwirtschaft Austria), FH St. Pölten, FH Burgenland, Marketing Club Österreich, ARS u.v.m.
ONLINE
Die Corona-Krise führte in den vergangenen Jahren oftmals zu Einschränkungen. Wir wirken diesen Entwicklungen mit hoher Flexibilität entgegen und bieten den KI-Kreativ-Workshop selbstverständlich auch für das Home Office als Live-Stream (Zoom) an.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!